Es werde Licht!

Schon Johann Wolfgang von Goethe hatte gesagt  „Wo viel Licht ist, ist starker Schatten.” In der Fotografie, Malerei, Architektur, Natur oder im Alltag wirkt je nach Einfall des Lichts alles anders. Als Fotograf gilt es dies zu lernen und zu verstehen und vor allem wie man Licht am Besten einsetzt.

Venice by Manfred Baumann 2019 16.jpg

Die wichtigsten Werkzeuge für einen Fotografen sind ein Finger, ein Auge und zwei Beine. Stundenlang gehen ich seit ich eine Kamera habe durch verschieden Städten in verschiedenen Ländern. Ich lebe es die Welt und mein Leben durch meine Kamera zu sehen. Verliebt habe ich mich in Venice bei Los Angeles seit unseren ersten Aufenthalt!

Venice by Manfred Baumann 2019 20

Hier ist an manchen Plätzen die Zeit stehen geblieben. Die unterschiedlichsten Häuser, Künstler, Autos, Menschen aller Nationalitäten und verschiedenster Charaktere. Motive ohne Ende. Am besten früh Aufstehen und mit meiner Leica M durch die Seitengasse und kleinen Wege streifen, neues unentdecktes, aber auch altes im neuen Licht zu sehen.

Ich versuche immer zeitgeschichtliches in meine Fotografie mit ein zubauen. Wie Autos, oder Skooter, den Preis von einem Parkplatz. Solche Dinge halt. So wenn meine Fotografie in die Jahre kommen, das sie an vieles Erinnern, und den Betrachter zusätzlich eine Zeitreise bietet. Gerade in der Straßenfotografie finde ich das die Fotografien wie ein guter Wein mit dem Alter besser werden.

Als Reisefotograf bleibt man auch immer fit, es kam und kommt nicht nur einmal vor das ich mit meiner Muse & Frau Nelly 20-30 km am Tag zurück lege. Gutes Schuhwerk ist da sehr gefragt! Mitte Mai ist es wieder so weit, wo mein City Workshop statt findet und ich mit einigen Fans & Fotografen durch die Wiener Innenstadt gehe. Und Euch persönlich Tipps & Tricks gebe. Vielleicht sehen wir uns ja da!

Bis bald Euer  Manfred

Ich freue mich auf Deine Nachricht!

%d Bloggern gefällt das: