Vor kurzem habe ich für den internationalen Blog von Leica ein Interview gegeben! Dies nehme ich nun hier gleich zum Anlass, einige Teile daraus zu übernehmen. Wer das ganze Interview lesen mag, klickt am Ende meines Blogs einfach auf den Link um weiter zu lesen.
Interview:
Der Leica Fotograf Manfred Baumann, 1968 in Wien geboren, veröffentlicht seine Arbeiten weltweit in Büchern, Kalendern und Ausstellungen. Sowohl Museen als auch internationale Galerien präsentieren seine Fotografie. Baumann gehört zu den einflussreichsten Fotografen unserer Zeit.

Der Fotograf lebt in Österreich und Los Angeles, er ist weltweit tätig und hat mit Persönlichkeiten wie Sandra Bullock, William Shatner, Jack Black, Natalie Portman, Tony Curtis, Lionel Richie, John Malkovich, Bruce Willis, Juliette Lewis, Angelina Jolie und Evander Holyfield sowie vielen internationalen Topmodels zusammengearbeitet.

Wir haben mit dem Fotografen gesprochen, um mehr über seine Sicht auf die Porträtfotografie zu erfahren und um herauszufinden, warum er die Leica SL so schätzt.

Herr Baumann, wann hat Ihre Liaison mit der Fotografie begonnen?
Als ich zehn Jahre alt war und mein Großvater mir meine erste Kamera schenkte.
Sie sind in Wien aufgewachsen und sind später nach Los Angeles gegangen. Wie unterscheidet sich die Arbeit in diesen sehr verschiedenen Städten?
Ich lebe und arbeite mit meiner Frau und Muse Nelly in Wien, aber die Aufenthalte in unserem zweiten Zuhause in L.A. werden immer häufiger und länger. Wien ist mein Rückzugsort, Los Angeles mein Abenteuerspielplatz und Arbeitsort. Mein Kundenkreis kommt jedoch aus der ganzen Welt.

Welche Fotografen und Künstler inspirieren Ihre Arbeit?
Zu viele, um sie hier alle zu erwähnen, aber einige immer wiederkehrende Quellen der Inspiration sind Yousuf Karsh, Richard Avedon, Man Ray, Helmut Newton, Herb Ritts, Ansel Adams und Henri Cartier-Bresson.
Unterscheidet sich Ihre Herangehensweise, wenn Sie Prominente oder Models für redaktionelle Strecken fotografieren?
Ich habe immer versucht, mit meiner Fotografie Geschichten zu erzählen. Die Fotografie ist in gewisser Weise meine zweite Sprache. Unabhängig davon, ob ich mit Prominenten oder Models arbeite, hat jeder eine Geschichte zu erzählen. Wenn ich aufmerksam zuhöre, mache ich danach meine besten Bilder. Manchmal hat man mehr Zeit, manchmal weniger, aber als Fotograf sehe ich keinen wirklichen Unterschied zwischen Prominenten und Models. Was ich aber sehr mag, ist mit Nelly eine familiäre Atmosphäre am Set zu schaffen.

Wenn Sie Ihre bisherige Karriere Revue passieren lassen, auf welche Aufnahme sind Sie am meisten stolz? Und welche Aufnahme ist für Sie wirklich unvergesslich?
Natürlich war das Shooting mit Sir Roger Moore etwas Besonderes, aber inzwischen könnte ich so viele Geschichten erzählen. Etwa über das Shooting mit der 101-jährigen Hollywood-Legende Kirk Douglas, einen unvergesslichen Abend mit Jack Black, über das letzte Fotoshooting mit Tony Curtis oder meinen Aufenthalt im Haus von Gene Simmons. Allerdings bin ich auch sehr stolz auf all meine anderen Projekte wie die Serie über die wilden Mustangs in Nevada, das Obdachlosen-Projekt oder das Fotobuch über Todeszellen.

Seit wann arbeiten Sie mit der Leica SL? Wie macht sich das SL-System im Studio?
Mit der Leica SL fotografiere ich seit 2016. Wirklich eine großartige Kamera, die ich bei allen meinen Aufnahmen verwende. Aber auch das Leica M-System schätze ich sehr, insbesondere die M Monochrom, aber die Leica SL ermöglicht mir einen schnellen, zuverlässigen Workflow. Vor allem liefert sie mir die Ergebnisse, die ich mir vorgestellt habe, sei es Werbung, Mode- oder redaktionelle Fotografie.
Könnten Sie uns das Setup beschreiben, das Sie im Studio bevorzugen?

Mehr Celebrities Fotos findet Ihr auf meiner offiziellen Website
Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende – Euer Manfred 😘🥰
Manfred Baumann unterstützt von Leica Camera!