Das Wesen eines Bildes ist, etwas sehen zu lassen.
Eine Frage, die ich sehr oft von Journalisten und Workshop-Teilnehmern gestellt bekomme lautet: warum ich eigentlich soviel in S/W fotografiere bzw. ob ich schon vorher weiß, welches Bild ich in S/W fotografiere oder eben nicht. Ich habe bereits, als ich noch analog fotografiert habe, mir immer mehr S/W Filme gekauft.
Schon als Kind faszinierten mich die Aufnahmen meines Großvaters, und ich blättere nach wie vor gerne in großformatigen Büchern mit alten S/W Fotografien. Ein S/W Foto ist für mich auf das Wesentliche reduziert, es regt die Fantastie des Betrachters oft sogar noch mehr an, und lässt auch mehr Freiheiten beim Betrachter des Bildes zu bzw. ist zeitlos uneingeschränkt.
Ein gelungenes Foto ist wie ein gut gehütetes Geheimnis des Fotografen, je weniger es erzählt, umso mehr möchte man erfahren.. daher liebe ich S/W!
Seid einigen Tagen sind wir in der Bretagne, eine der schönsten Ecken Frankreichs. Am beeindruckendsten fand ich bisher jenen Teil ab Pointe Du Raz, weiter in den Norden. Aber ich mag im Allgemeinen das Meer, wilde Küsten, Strände und Klippen.

Hier trifft man auf deutlich weniger Leute, was wahrscheinlich auch an der rauen See, sprich dem Atlantik liegt. Mit meiner neuen Leica M10 und meiner Drohne am Rücken wanderten wir über die Klippen und Felsen der endlos scheinenden Küsten.
Die malerische Kulisse von Häuschen, Meer, Felsen, grünen Wiesen und bunten Blumen macht es natürlich schwer in S/W zu denken. Als Hobby Xbox-Spieler habe ich rasch gelernt, meine Drohne geschickt mit dem Joystick zu steuern.

Am Pointe Du Raz haben wir direkt am Stellplatz mit unserem Wohnmobil übernachtet. Das hatte den Vorteil, dass wir sowohl abends als auch in der Früh mit nur wenigen anderen Campern alleine waren. Ein Geheimtipp ist definitiv Beuzec-Cap-Sizun, welchen man in der Bretagne keinesfalls versäumen sollte. Nach der Stadt Douarnenez haben wir uns zwei Tage Ruhe gegönnt am Plage de Sainte-Anne. Hier gibt es drei Campingplätze, solltet Ihr dort jemals hinkommen nehmt den dritten und kleinsten am Ende der Straße, er ist der Ruhigste und Angenehmste.
Das Meer ist ein Ort großer Dramen und Stimmungen, Du kannst hier selbst nichts steuern, nur aufmerksam sein und auf die richtigen Momente warten. In deinen Einstellungen solltest Du alles berücksichtigen: Menschen, Felsen, Strand, Himmel etc. Du brauchst hier auch eine Menge Geduld & achte immer auf Änderungen des Wetters, der Farben und Stimmungen. Im Zentrum der Landschaftsfotografie am Meer steht das natürliche Licht und wie es die Szene beeinflusst. Licht hat drei Grundqualitäten: Intensität, Richtung & Farbe ..alle sind von der Tageszeit abhängig.
Wenn Du die Szene zum richtigen Zeitpunkt malerisch zusammenstellst, erhältst Du die beste Aufnahme. Denn, fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik, gute Bilder zu machen.

Auch unterwegs ist es für mich wichtig, dass meine Daten so rasch als möglich gesichert werden. Dreifache Sicherheit für meine fotografischen Werke ist mir wichtig, hier findet Ihr eine Case Study über mich und meine Datensicherung von meinem Partner Buffalo.
Demnächst geht es mit der Fähre weiter nach England..
bis bald, Euer Manfred
Blog post provided by:
Super tolle Fotos! Euch noch eine gute Reise und viel Spaß 😁 Lg Peter
Danke Peter… happy sunday
großartige Artikel…
Danke
Freue mich auf Deinen neuen Bildband! Bist Du auch auf der Photoadventure?
ja, vertreten durch CEWE… Autogramm Stunden
Super tolle Bilder.. sehr schöne Hintergrund Geschichten…. auch wenn man nicht vor Ort ist, habe ich das Gefühl Euch auf eurer Reise ein Stück zu begleiten… glG
so soll es sein! Vielen Dank… bis bald
Super Fotos bin stolz auf euch Busserl mama
wow stolz auf dich!! Busserl
Wunderschöne Fotos ein Traum S/W oder Farbe beide sehr schön auf seine Art !😎👍😎
thank you 🙏🏻
Freu mich schon auf mehr!
Diese Bilder laden ein zu verweilen!
Danke
Danke dir… happy sunday
Ich freue mich schon auf die nächsten Fotos, denn man kann hier richtig mit Leben und kann die Landschaft miterleben und ist hier mit den Gedanken, wie man es in einem Buch erlebt, mit dabei.
.
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit und lasst es euch gut gehen.
.
Liebe Grüße
Brigitte
☘️☘️☘️☘️☘️☘️
love you ❤️
wenn jetzt noch der Geruch dabei wäre,braucht man ja garnicht verreisen um das Land kennen zu lernen .Super Foto schwarz-weis und farbihg
vielen Dank… Geruchsfoto vielleicht eine Marktlücke 🤣
Ein kleines Geheimnis verraten…. S/W, um den Betrachter zum Nachdenken anzuregen, finde ich toll! Doch: ich betrachtete alle Deine Bilder und versuche, zu „sehen“… Wunderschön, wenn Du Menschen, Stimmungen und Gefühle einfängst ! Danke, dass Du die Welt und ihre Schönheit, Gewalten, ihr Leben so schön zum Ausdruck bringst ! Das ist Kunst, aber man muss es auch sehen (können)! Liebe Grüße und freu mich auf viele weitere sprechende Bilder! Habt eine schöne Zeit, ihr 2!
Danke Dir… es freut mich das Du meinen Blog verfolgst und Dir meine Fotografien gefallen! Alles Liebe 💖
love our journey and of course you 🥰
tolle Fotos … mag ich … auch ich selber bevorzuge das SW … aber so richtig erklären kann ich es nicht … nur versuchen … 😎
Danke dir