Unser Abenteuer startete vor 7 Tagen in Wien, wo wir direkt über die Autobahn in 2 Tagen die Grenze zu Frankreich erreichten. Da wir Frankreich schon mehrmals bereist haben, und uns hier fototechnisch nur noch die Bretagne fehlt, ist unser erstes offizielles Ziel Saint-Nazaire, wo die Loire ins Meer mündet.

In Colmar haben wir begonnen die Autobahn zu verlassen, denn obwohl ich schon Bildmaterial von Frankreich für zwei Bücher hätte, durchquere ich dieses schöne Land am liebsten über die wenig befahrenen Straßen mit zahlreichen kleinen romantischen Städtchen und beeindruckender Natur.
Colmar (Bild oben und unten) ist eine sehr fotogene Stadt & die malerische Altstadt mit den Fachwerkshäusern vermittelt einen mittelalterlichen Charme und bietet ganz spezielle Fotomotive!
Fotografisch noch spannender fand ich jedoch Eguisheim, nur wenige km entfernt und für mich einen Tick fotogener als Colmar. Die sogenannte „Zwiebelstadt“ scheint nicht ganz so bekannt, überlaufen bzw. oft fotografiert!

Versucht auch die goldene Stunde für eure Aufnahmen zu nützen, entweder kurz nach dem Sonnenaufgang bzw. vor dem Sonnenuntergang, was die Farben noch um einiges intensiver macht.
Man kann z.B. auch Farben kombinieren & Autos, Fahrräder oder Personen die bunt angezogen sind, können oft den bedeutenden Unterschied ausmachen.

Manche Bilder wirken bei geringer Farbsättigung intensiver, dazu verwende ich sehr gerne den Abwedler um die Lichteffekt zu verstärken. Bei S/W trau Dich ruhig von der Norm abzuweichen, stärkere Kontraste zu wählen oder den Fokus des Bildes nicht unmittelbar in die Mitte zu legen.

Auf unserem Weg in die Bretagne sind wir bei Orléans auf den Fluss Loire gestoßen, den wir auch entlangfahren bis zur Küste. Wer noch nie in Frankreich war bzw. an der Loire entlanggefahren ist, sollte sich hier auf jeden Fall genügend Zeit nehmen. Die Strecke bietet nicht nur traumhafte Schlösser, sondern vieles mehr, wie verschlafene Dörfer, beeindruckende Natur, malerische Landschaften und einen Fluss der schöner und farbenfroher nicht sein kann.

Beim Fotografieren von Landschaften hilft es, ein Gefühl der Tiefe zu erzeugen, das dem Betrachter den Eindruck vermittelt, dort zu sein. Am besten geeignet dafür ist ein Weitwinkelobjektiv, und dazu wählst Du noch eine kleine Blende von 1: 16 oder kleiner, um den Vorder- und Hintergrund scharf zu halten. Idealerweise findest Du nun auch noch ein Objekt oder eine Person für den Vordergrund, so erhältst Du einen Eindruck von Skalierbarkeit und man kann die Entfernung perfekt hervorheben.

In dem Moment, wo deine Kamera ein Teil von dir wird, indem du aufhörst, Schnappschüsse zu machen oder daran zu denken wie man fotografiert, sondern anfängst in Winkeln, Belichtungen und Blenden zu denken und die Welt durch Deine Augen siehst, hast du auf wunderbare Art gelernt ein zweites Mal zu sehen!

Geheim-Tipp: Früher hat man seine Fotos in ein Album geklebt- hast du auch noch solche Fotoalben zuhause?! Es ist immer wieder schön sie durchzublättern, selbst wenn erst Jahre später. Im digitalen Zeitalter, macht dies jedoch kaum noch jemand! Ich möchte dir daher gerne Folgendes ans Herz legen bzw. empfehlen: gestalte ein eigenes Buch mit deinen Fotografien, was mit der CEWE Software ganz einfach ist! Die Software ist selbsterklärend, und das Buch ist eine ewige Erinnerung an die schönsten Momente. Hier geht es zur Gratis-Software: https://www.cewe-fotobuch.at

Ich melde mich dann wieder aus der Bretagne mit neuen Fotos, Geschichten und Fototipps. Bis dahin schöne Tage.. Euer Manfred
Blog post provided by:
sehr toller Blog und Fotos
thank you
Sehr schön und auch informativ!👌🏼
vielen Dank, fürs
lesen 📖
Du machst uns mit deinen wunderschönen Bilder Lust alle diese Orte selber zu besuchen… vielen Dank dafür… bis bald noch einen schöne Reise… LG aus der Heimat
freut mich das Du unseren Blog liest… und Danke!! Alles Liebe 💖
Ich liebe Deine SW Bilder, genial! Danke das wir dabei sein dürfen!
Ein sehr sehr schöner Beitrag, die Fotos sehen super aus, und ja Fotobücher sind etwas tolles, denn hier wird Erinnerung lebendig. Ich wünsche euch beiden noch eine wunderschöne Zeit 🙏💐🍀
vielen Dank! Alles Liebe aus France 🇫🇷 💐
Wunderschöne Bilder und eine wunderschöne Reise – freu mich auf mehr!
danke dir 💐💐 alles Liebe
Große inspiration 👍🏻😎
🙏🏻🙏🏻
großartige Bilder, ich kenne die Gegenden gut und sehe sie doch durch die Fotos mit anderen Augen! Tolle Ergänzung für mein Malerauge, danke!
das freut mich… ist auch eine malerische Gegend … mehr Bilder coming soon
Fein fotografiert und danke für die Texte und Beschreibungen! Ich entwickle gerade Fernweh!
danke dir… dann mal ab in den Urlaub 🧳
Gute Reise, sind auch gerade wieder einmal in St Nazaire/St Marc sur Mer, netter Zufall. Wie immer – tolle Fotos.
Danke wund noch eine tolle Reise 🧳
Hallo Manfred, sollte dein Weg Dich über die Côte d Azur zurück in die Heimat führen , läute bei uns an ( bin aus Kärnten und lebe hier in Mougins, Künstlerdorf , 8 km von Cannes im Hinterland) mit meinen 2 anderen Kollegen ebenfalls aus Wien und hier lebend sind wir sehr aktiv in Fotographie mit internationalen Photoworkshops und künstlerischen Events. Kannst ja mal auf die Webseite rein schauen .
-Pia Parolin ( Fotografin )
-http://www.lavisite.eu/ ( Galeristin)
-karinfellinger.com ( meine Wenigkeit-Künsterin( Malerei, Bildhauerei, Fotografie)
Ganz liebe Grüße
Karin
wow, sehr cool! Würden sofort anklopfen… wir sind nur am Weg nach oben England, Scotland and Irland! Vielleicht machen wir ja mal einen Workshop gemeinsam! Alles Liebe und grüße in den Süden
love our adventures and traveling ❤️❤️❤️
love you 😍
Du bist zu beneiden:
Erstens eine wunderbare Reise durch geheimnisvolle Orte in Frankreich
Und Zweitens wie du die Landschaft, Orte,…. siehst!
Aber ganz lieben Dank dass du uns teilhaben lässt!
Und ich eine schöne unterhaltsame Stunde erleben darf!
Wünsche euch noch schöne Eindrücke auf der Urlaubsfahrt!
Lieben Gruß
Heinz Ruf, Wien / Hornstein
lieber Heinz, vielen Dank für deine Worte und vor allen das Du meinen Blog liest … eine schöne Woche wünsche ich dir!
tolle fotos, wunderbarer blick für das wesentliche!
merci würde man hier in Frankreich sagen
Danke für die hilfreichen Beschreibungen und Tipps … euch noch eine schöne Reise, eva
danke dir… alles liebe! Bis bald 👨🦲